Vom ÖKV/FCI zum AÖRC/RVÖ
Aus gegebenen Anlässen haben wir .......
NEWS:
09.05.2023
Neu in meiner Sammlung:
The Rottweiler Standard
Gerard O’Shea - Erscheinungsdatum: 2022/08/15
Unsere Deckrüden
"Diesel"
steht gesunden Hündinnen mit Ahnentafel und ausgewerteter HD/ED zum Decken zur
Verfügung.
Bei Interesse an einer Bedeckung geben wir Ihnen gerne Auskunft.
" Deckrüde"
"Aragon zur schwarzen Madonna" steht gesunden Hündinnen mit Ahnentafel und
ausgewerteter HD/ED zum Decken zur Verfügung.
Bei Interesse an einer Bedeckung geben wir Ihnen gerne Auskunft.
Wir sind auch auf Facebook.
Dort sind immer die aktuellen News, Bilder, usw......
Immer auf dem neuersten Stand.
Rottweiler zur schwarzen Madonna
Letztes Update:
09.05.2023
Allgemeine Informationspflichten nach §5 TMG §25 MG
Für den Inhalt verantwortlich:
Claus Eckerstorfer
5270 Mauerkirchen, Spitzgasse 8, Österreich
Tel. +43 (664) 6337636
Email: claus.eckerstorfer@gmx.at
Technische Umsetzung Grafik & Design:
Claus
Eckerstorfer
5270 Mauerkirchen, Spitzgasse 8, Österreich
Im Rahmen der Nutzung der Internetseite - von der Schwarzen Madonna - gelten folgende Nutzungsbedingungen als vereinbart:
1. Haftungsausschluss
Die bereitgestellten Informationen auf von der schwarzen madonna.at wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und jederzeitige Verfügbarkeit der Inhalte kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Unbeschadet der gesetzlichen Regelungen wird für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der angebotenen Informationen entstehen nicht gehaftet.
Von der Schwarzen Madonna.at behält sich ausdrücklich vor, einzelne Webseiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Urheberrechtshinweis
Die auf dieser Internetseite veröffentlichten Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf vorheriger schriftlicher Zustimmung des Anbieters. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Fotokopien und Downloads von Webseiten dürfen nur für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch hergestellt werden. Weiters können Bilder, Grafiken, Text- oder sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Allein aufgrund der bloßen Nennung in dieser Internetseite ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Links auf sulzbachwiese.at - auch auf Seiten in der Tiefe - sind gestattet. Die Einbindung einzelner Seiten sowie eine Übernahme des Hauptfensters in ein Frame-Set des Linksetzers sind unzulässig.
4. Links und Verweise
Diese Internetseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte sulzbachwiese.at keinen Einfluss hat. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Linksetzung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.
5. Datenschutz
Datenschutzerklärung:
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das Datenschutzgesetz 2000 sowie das
Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG
2003).
Uns ist es ein besonderes Anliegen, alle personenbezogenen Daten, die Sie uns anvertrauen, zu schützen und sicher zu verwahren. In diesem Dokument erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre
personenbezogenen Daten verwenden und verarbeiten.
1. Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer sowie Datenempfänger
1.1. Die gesammelten personenbezogenen Daten benötigen wir zur Vertragserfüllung, Verrechnung,
Geltendmachung der Vertragsansprüche und für Zwecke des Kundenservice. Die Daten werden hierfür erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt.
1.2. Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten sind einerseits Vertragserfüllung (z.B Onlineeinkauf), berechtigte Interessen, die Erfüllung unserer rechtlichen
bzw. vertraglichen Verpflichtungen sowie andererseits Ihre Einwilligung (z.B Kontaktformular, Cookies). Die Nichtbereitstellung der Daten kann unterschiedliche Folgen haben.
1.3. Wir verarbeiten folgende personenbezogenen Daten, soweit erforderlich: Name (Firma, Ansprechpartner), Anschrift, Branche, Kontaktdaten (Telefon- und Faxnummern, E-Mail Adressen), in der
Geschäftsbeziehung benötigte Nummern (Umsatzsteueridentifikationsnummern, Verbrauchsteuernummern, Kontodaten zur Verrechnung) und zugehörige Korrespondenz.
1.4. Zeitraum der Verarbeitung: für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung,
Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, sowie bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreits,
fortlaufender Gewährleistungs- und Garantiefristen usw.
1.5. Im Rahmen der Betreibung unserer Website und unseres Onlineshops beauftragen wir Auftragsverarbeiter (Webhosting, Speditionen), die im Zuge ihrer Tätigkeiten Zugriff auf Ihre personenbezogenen
Daten erlangen können, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung benötigen. Diese haben sich zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen uns gegenüber
verpflichtet.
2. Kontaktformular
2.1. Ihre Angaben inklusive persönlicher Daten aus unserem Kontaktformular werden zur Bearbeitung
Ihrer Anfrage über unseren eigenen Mailserver an uns übermittelt, weiterverarbeitet und bei uns gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre Einverständniserklärung nicht erhoben oder weitergegeben.
Ohne diese Daten können wir Ihre Anfragen nicht bearbeiten.
2.2. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art 6 Abs. 1 litt. a (Einwilligung) DSGVO.
3. Cookies, andere Tracking Tools sowie Web-Analyse
3.1. Zur bestmöglichen Nutzung und Darstellung der Webseite werden im Zuge der Nutzung Cookies
verwendet. Cookies sind kleine Textstücke, die beim Besuch einer Website an den Browser des Besuchers gesendet und dort gespeichert werden. Diese Textinformationen werden bei jedem Besuch der Website
zurück an den Webserver geschickt.
Cookies dienen dazu, Zustände wie persönliche Seiteneinstellungen zu speichern, sie können auch dazu verwendet werden, Nutzer zu
identifizieren und deren Nutzungsverhalten aufzuzeichnen. Es gibt temporäre und permanente Cookies. Temporäre Cookies werden nach Ende der Browsersitzung oder nach einer im Cookie definierten Zeit
automatisch gelöscht, während permanente Cookies dauerhaft im Browser gespeichert werden. Wir nutzen keine Tracking- und Analyse-Tools wie z.B. Google Analytics.
3.2. Durch die Nutzung unserer Website willigen Sie damit ein, dass wir Cookies setzen. Sie können in Ihren Browsereinstellungen die Annahme von Cookies verweigern. Wie dies im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie sich gegen bestimmte technische und/oder funktionelle Cookies entscheiden, könnte die Funktionalität unserer Website eventuell eingeschränkt werden. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
4. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts fortlaufend verbessert.
5. Jugendschutz
Wir verarbeiten keine Daten minderjähriger Personen. Mit der Abgabe Ihrer Zustimmung bestätigen Sie, dass Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben oder die Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertreters vorliegt. Im Fall von Zweifel können wir die Vorlage eines Ausweises verlangen und gegebenenfalls eine Aufnahme ablehnen.
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten. Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, haben Sie das Recht auf Löschung dieser Daten sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung. Ferner haben Sie das Recht auf Berichtigung der Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit sowie auf Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at).
6.1. Einwilligung und Recht auf Widerruf: Der Käufer stimmt zu, dass die im Kaufvertrag angeführten
und bei der Registrierung bekannt gegebenen personenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen des Datenschutzgesetzes verarbeitet werden. Diese Daten werden, im jeweils notwendigen Ausmaß, zur
Erfüllung von gesetzlichen Vorschriften, zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs und der Kundenpflege verwendet. Im Rahmen der Kundenpflege werden die Daten ausdrücklich nicht an andere Unternehmen
weitergegeben.
6.2. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit unter folgender E-Mail Adresse widerrufen: claus.eckerstorfer@gmx.at. Mittels des Widerrufs der Zustimmung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der
Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
7. Beantwortung von Anfragen zum Datenschutz
Wir halten uns an die gesetzlichen Vorschriften betreffend dem Datenschutz unserer Kunden und
Kundinnen und kommen Ihrem Anliegen gerne nach.
Unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ist es auf Grund der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und dem Datenschutzgesetz 2000 in der aktuellen Fassung nicht gestattet, Ihre Anfragen direkt zu
bearbeiten.
Wir ersuchen Sie Ihre Anfrage schriftlich oder per E-Mail mit einer beigelegten Ausweiskopie an folgende Adresse zu senden:
Per E-Mail an: claus.eckerstorfer@gmx.at oder
Per Post an:
Claus Eckerstorfer
Spitzgasse 8
5270 Mauerkirchen
Wir werden Ihre Anfrage dann entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bearbeiten.
Claus Eckerstorfer