Vom ÖKV/FCI zum AÖRC/RVÖ
Aus gegebenen Anlässen haben wir .......
NEWS:
21.03.2023
Neu in meiner Sammlung:
The Rottweiler Standard
Gerard O’Shea - Erscheinungsdatum: 2022/08/15
Unsere Deckrüden
"Diesel"
steht gesunden Hündinnen mit Ahnentafel und ausgewerteter HD/ED zum Decken zur
Verfügung.
Bei Interesse an einer Bedeckung geben wir Ihnen gerne Auskunft.
" Deckrüde"
"Aragon zur schwarzen Madonna" steht gesunden Hündinnen mit Ahnentafel und
ausgewerteter HD/ED zum Decken zur Verfügung.
Bei Interesse an einer Bedeckung geben wir Ihnen gerne Auskunft.
Wir sind auch auf Facebook.
Dort sind immer die aktuellen News, Bilder, usw......
Immer auf dem neuersten Stand.
Rottweiler zur schwarzen Madonna
Letztes Update:
21.03.2023
Das große Rottweiler-Buch von Andrew H. Brace
Ausgabe -1996
Zum Inhalt des Buches:
Der Rottweiler zählt zu den ältesten Hunderassen der Welt. Sein Ursprung geht bis in die Römerzeit zurück. Mit ihren Hüte- und
Treiberhunden zogen die römischen Legionen über die Alpen. Die Hunde beschützten die Menschen und trieben das Vieh. Besonders im Raume rings um Rottweil trafen diese römischen Hunde mit einheimischen
zusammen, vereinigten sich in einer neuen Rasse. Hauptaufgabe des Rottweilers war das Treiben und Bewachen von Großviehherden, Verteidigung seines Herrn und dessen Eigentum. Nach der alten deutschen
Reichsstadt Rottweil erhielt er seinen Namen: Rottweiler Metzgerhund.
Diese Metzger züchteten den Hundeschlag ausschließlich auf Leistung und für ihren Verwendungszweck. Im Laufe der Zeit entstand ein hervorragender Hüte- und Treiberhund, der auch als Zughund Verwendung fand. Als Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts die Polizei Hunde für den Polizeidienst suchte, zeigte sich sehr schnell, dass der Rottweiler für diese Aufgaben besonders geeignet war. Bereits im Jahre 1910 wurde der Rottweiler offiziell als Polizeihund anerkannt.
Die Rottweiler-Zucht erstrebt einen kraftstrotzenden Hund, schwarz mit rotbraunen, klar abgegrenzten Abzeichen, der bei wuchtiger Gesamterscheinung den Adel nicht vermissen lässt, sich in besonderem Maße als Begleit-, Schutz- und Gebrauchshund eignet. Dank seiner imposanten Gestalt, insbesondere aber aufgrund seines hervorragenden Wesens, hat der Rottweiler weltweit viel Anerkennung gefunden. In den richtigen Händen ist er ein vorzüglicher Lebensgefährte, besonders für alle, die mit ihren Hunden arbeiten wollen. Durch seine vorzügliche Anatomie hat der Rottweiler auch auf Ausstellungen immer mehr Freunde gefunden. In vorstehendem Buch wurde alles Wissen über die Rasse durch ein internationales Autorenteam weltweit gesammelt, so dargestellt, dass der Leser ein umfassendes Bild über die Rasse gewinnt. Dank aktiver Mitarbeit des ADRK erhebt das Buch zu Recht den Anspruch, kompetenter Wegweiser für alle diejenigen zu sein, die sich für diese wunderschöne Rasse interessieren. Gerade das Zusammentragen des Wissens aus aller Welt zeigt eindrucksvoll, welche Stellung der Rottweiler heute für die Hundefreunde einnimmt in den einzelnen Ländern.