Vom ÖKV/FCI zum AÖRC/RVÖ
Aus gegebenen Anlässen haben wir .......
NEWS:
21.03.2023
Neu in meiner Sammlung:
The Rottweiler Standard
Gerard O’Shea - Erscheinungsdatum: 2022/08/15
Unsere Deckrüden
"Diesel"
steht gesunden Hündinnen mit Ahnentafel und ausgewerteter HD/ED zum Decken zur
Verfügung.
Bei Interesse an einer Bedeckung geben wir Ihnen gerne Auskunft.
" Deckrüde"
"Aragon zur schwarzen Madonna" steht gesunden Hündinnen mit Ahnentafel und
ausgewerteter HD/ED zum Decken zur Verfügung.
Bei Interesse an einer Bedeckung geben wir Ihnen gerne Auskunft.
Wir sind auch auf Facebook.
Dort sind immer die aktuellen News, Bilder, usw......
Immer auf dem neuersten Stand.
Rottweiler zur schwarzen Madonna
Letztes Update:
21.03.2023
Das Wesen und der Charakter des Rottweilers.
Dass der Rottweiler ein toller Hund ist, ist nicht weiter erstaunlich, blickt er doch auch auf eine
lange und enge Verbindung zum Menschen zurück.
Vom äußerlichen Erscheinungsbild kann er durch seine Größe jedoch auch etwas einschüchternd wirken. Deshalb fragen sich viele: „Passt der Hund zu mir?“
Gerade Familien, welche einen Hund anschaffen möchten, sollten das Wesen des Hundes beurteilen und weniger sein Aussehen. Der Rottweiler ist im Charakter sehr arbeitswillig, mutig und gleichermaßen
nervenfest und enorm selbstsicher.
Die FCI beschreibt im Rassestandard das Wesen und den Charakter des idealen Rottweilers. Siehe Rassestandard
Der ideale Rottweiler ist: anhänglich, gehorsam, führig, arbeitsfreudig, treu, hohe Reizschwelle, selbstbewusst, intelligent, stark
Der Rottweiler ist nicht nur ein sehr selbstbewusster, starker und intelligenter Hund, er ist auch
unheimlich treu, anhänglich und kinderlieb.
Voraussetzung ist aber eine gute Aufzucht und Prägung, damit er einen gesunden Charakter entwickeln kann. Obwohl der Rottweiler stets Herr der Lage ist und die Umgebung im Auge behält, liebt der
große, kräftig gebaute Hund Streicheleinheiten und Zuwendung von seiner Familie.
Ein treuer Hund.
Wenn eine positive Bindung zu seinem Rudel, also den Menschen um ihn herum, entstehen konnte, so
wird er diesen immer treu bleiben.
Er kann so auch einen ausgeprägten Schutztrieb entwickeln. Als Wachhund ist er jedoch aus zwei Gründen weniger geeignet.
Der Rottweiler bellt nur bei wirklich wichtigen Gründen und dann nur so lange es nötig ist. Für einen Wachhund wäre ein etwas empfindlicherer Hund geeigneter.
Ein Zwinger ist absolut nichts für den Rottweiler. Er ist eine Hunderasse, welche den ständig Kontakt zum Menschen bzw. seinem Rudel braucht. In einem Zwinger würde er vereinsamen und kann dadurch
auch aggressiv werden.
Ist der Rottweiler eine kinderliebe Hunderasse.
Ein Rottweiler ist sehr kinderlieb und man muss sich hier keine Gedanken machen. Dennoch sollte man Hunde nie mit Kleinkindern
ohne Aufsicht alleine lassen. Das gilt aber für jede Hunderasse.
Auch sollte man darauf achten, dass man hart durchgreift, sollte der Hund die Kinder z.B. umschubsen, damit dies nicht zur Gewohnheit wird. Auch die Kinder sollten entsprechend rücksichtsvoll mit dem
Hund umgehen.
Wie geht der Rottweiler mit fremden Menschen um.
Im Großen und Ganzen ist der Rottweiler sehr entspannt im Umgang mit Fremden. Er besitzt eine große
Reizschwelle und geht bei Fremden auch gerne auf Abstand.
Da der Rottweiler jedoch auch sehr Rudel fixiert ist und dieses beschützen möchte, kann es schon einmal vorkommen, dass der Rottweiler dem Fremden „Eindringling“ zu verstehen gibt: Bis hier und nicht
weiter. Diesen Punkt sollte man auch beachten, wenn man Kinder im Haushalt hat und es kommen Freunde zum Spielen vorbei.
Was verlangt der Rottweiler von seiner
Familie/Frauchen/Herrchen.
Der Rottweiler ist vom Wesen her eigentlich ein „Ein-Mann-Hund“, was so viel bedeutet wie, dass er
sich gerne innerhalb der Familie auf eine Person fixiert, welche er als seinen direkten Besitzer betrachtet. Diesem ist er auch treu ergeben.
Im Umgang mit dem Rottweiler ist es vor allem wichtig, dass man Disziplin zeigt und dem Rottweiler klar die Grenzen zeigt und auch dabei bleibt.
Nur so hat er Respekt vor einem und hört auf Kommandos die man ihm gibt.
Eine konsequente und gute Erziehung ist unerlässlich. Denn jeder Fehler darin, legt den Rottweiler einem als Schwäche aus und wird sich diese gut merken.
Der Rottweiler möchte auch gut gefordert werden. Eine Familie bei der sich niemand um ihn kümmert macht ihn unglücklich und kann zu Wesensveränderungen führen.
Es wird dringend empfohlen für eine gute Erziehung zu sorgen. Dafür empfiehlt es sich, eine Hundeschule mit einem kompetenten Trainer zu besuchen.