Vom ÖKV/FCI zum AÖRC/RVÖ
Aus gegebenen Anlässen haben wir .......
NEWS:
21.03.2023
Neu in meiner Sammlung:
The Rottweiler Standard
Gerard O’Shea - Erscheinungsdatum: 2022/08/15
Unsere Deckrüden
"Diesel"
steht gesunden Hündinnen mit Ahnentafel und ausgewerteter HD/ED zum Decken zur
Verfügung.
Bei Interesse an einer Bedeckung geben wir Ihnen gerne Auskunft.
" Deckrüde"
"Aragon zur schwarzen Madonna" steht gesunden Hündinnen mit Ahnentafel und
ausgewerteter HD/ED zum Decken zur Verfügung.
Bei Interesse an einer Bedeckung geben wir Ihnen gerne Auskunft.
Wir sind auch auf Facebook.
Dort sind immer die aktuellen News, Bilder, usw......
Immer auf dem neuersten Stand.
Rottweiler zur schwarzen Madonna
Letztes Update:
21.03.2023
Juvenile Laryngeale Paralyse und Polyneuropathie - JLPP
Juvenile Laryngeale Paralyse und Polyneuropathie ist eine autosomal rezessive genetische Erkrankung, die die Hunderassen Rottweiler und Schwarzer Russischer Terrier betrifft. Die betroffenen Hunde zeigen als erstens Atemprobleme, die bis zur Kehlkopfparalyse führen. Zu weiteren Symptomen gehören Ataxie, distale Schwäche und herabgesetzte Spinalreflexe. Bei einigen Hunden konnten abnormal kleine Augen mit Katarakt beobachtet werden. Wegen der Atrophie der Larynxmuskulatur klingt das Bellen bei den betroffenen Hunden verändert. Die ersten Symptome erscheinen ungefähr im Alter von 3 Monaten und in Bezug auf die Progression der angeführten Symptome werden die Hunde im meisten Fällen im Alter von 6 Monaten eingeschläfert.
Die JLPP wird durch eine Mutation im Gen RAB3GAP1: c.743delC verursacht.
JLPP Mutation beim Rottweiler und Schwarzer Russischer Terrier wird rezessiv vererbt. Betroffen sind Hunde, die zwei Kopien des
mutierten Gens tragen (P/P). Hunde mit einer Kopie des mutierten Gens weisen keine klinischen Anzeichen der Krankheit, welche die Gesundheit beeinflussen, auf. Bei Deckung von zwei heterozygoten
Hunden (N/P) werden theoretisch 25 % der Nachkommen völlig gesund (N/N), 50 % werden Träger der Krankheit sein (N/P) und 25 % der Nachkommen vererben das mutierte Allel von beiden Elternteilen (P/P)
und werden an JLPP leiden.
Interessanter Artikel über JLPP
In diesem Artikel über JLPP wird ausführlich dargelegt, worum es sich bei dieser schweren Erkrankung handelt, wie sie vererbt wird sowie warum und wie sie bekämpft werden muss.
In Erste Erfahrungen finden sich Ergänzungen sowie Gedanken zum Umgang und zur Einschätzung von JLPP. Dabei wird auf drei mögliche Denkfehler eingegangen, vor denen eindringlich gewarnt wird.