Vom ÖKV/FCI zum AÖRC/RVÖ
Aus gegebenen Anlässen haben wir .......
NEWS:
18.06.2022
Hätte ein paar Aufkleber zum abgeben.
Neu in meiner Sammlung.
Jahr des Hundes 2006 - Briefmarke ROTTWEILER - Souvenir Cover.
Christmas Island - Australia
Gütesiegel 5. JANUAR 2006
Alte Reklamemarken Rottweiler Club
Heidelberg von 1907
Neue Videos - Schutzdiensttraining von Dave zur schwarzen Madonna
Wir gratulieren Roland und Bsasu zur Schwarzen Madonna
zur bestanden FPr. 3 Fährtenprüfung.
Am 27.03.2022 haben Roland und Bsasu zur Schwarzen Madonna beim SK VÖST - Sektion Hundesport, die FPr. 3 mit 87 Punkten unter sehr schweren Bedingungen abgelegt.
Am 14.11.2021 hatten wir einen ganz tollen Besuch aus Deutschland. Aria zur schwarzen Madonna
ist auf Besuch gekommen.
Über ein Jahr haben wir sie nicht gesehen nur auf Bildern. Sie ist eine richtig hübsche geworden. Ein Ebenbild von ihrer Mutter „Coco vom alten Anger“. Mit dabei war auch ihr Bruder „Aragon zur
schwarzen Madonna „.
Unser neues Logo.
"Rottweiler zur schwarzen Madonna"
Wir gratulieren Roland und Bsasu zu diesem
Erfolg.
Am 05.06.2021 haben Roland und Bsasu beim SK VÖST - Sektion Hundesport, die IGP 2 mit 258 Punkten unter der Leistungsrichterin Inge Eberstaller abgelegt.
Nicht ganz perfekt laut Roland, aber mit einem grandiosen Schutzdienst mit 99 Punkten, der wirklich
nennenswert ist.
Roland, wir sind sehr stolz auf euch. Weiter so, wir drücken euch die Daumen.
Dave zur schwarzen Madonna hat am 23. Mai 2021 mit 13 Monaten die Begleithundeprüfung mit Verkehrsteil beim SVÖ Braunau-Ranshofen
mit Erfolg bestanden.
Gratuliere euch Lilo und Dave für diese tolle Leistung, habt ja sehr viel trainiert.
Viele neue Bilder von:
Cora zur schwarzen Madonna
Diablo zur schwarzen Madonna
Dave zur schwarzen Madonna
Aragon zur schwarzen Madonna.
Siehe Bilder unter unserer Nachzuchten.
Wir haben wieder Bilder von Bsasu zur schwarzen Madonna bekommen.
Trainingswachenende am 24.04.2021
Herbstprüfung am 24.10.2020
Fährtenseminar mit Martin Rodzoch
ÖHV Helferschulung am 20.-21.06.2021
Wir sind so stolz auf die tolle Maus und Roland was sie alles, als tolles Team meistern und machen.
Mehr Bild unter: Bsasu
Meine Sammlung von Österreichischen, Deutschen und ausländischer Polizei –/
Militärabzeichen, Patches und von Rottweiler Vereinen aus aller Welt. Schwerpunkt meiner Sammlung sind Abzeichen wo Rottweiler abgebildet sind.
(Bin immer auf Suche nach neuen Abzeichen).
Unser Deckrüde
"Diesel"
steht gesunden Hündinnen mit Ahnentafel und ausgewerteter HD/ED zum Decken zur
Verfügung.
Bei Interesse an einer Bedeckung geben wir Ihnen gerne Auskunft.
" Deckrüde"
"Aragon zur schwarzen Madonna" steht gesunden Hündinnen mit Ahnentafel und
ausgewerteter HD/ED zum Decken zur Verfügung.
Bei Interesse an einer Bedeckung geben wir Ihnen gerne Auskunft.
Wir sind auch auf Facebook.
Dort sind immer die aktuellen News, Bilder, usw......
Immer auf dem neuersten Stand.
Rottweiler zur schwarzen Madonna
Letztes Update:
21.06.2022
Kohletabletten für Hunde
Kohletabletten für Hunde gehören zum Repertoire eines jeden Erste-Hilfe-Sets für Fellnasen. Sie können bei Durchfall und vielen Vergiftungen wichtige Hilfe leisten. Um sicher zu stellen, dass sich ihre Wirkung voll entfalten kann, ist die richtige Dosierung ausschlaggebend. Wenn Ihr Hund etwas Giftiges gefressen hat, können Kohletabletten ihm das Leben retten. Kohletabletten sind eine wichtige Erste-Hilfe-Maßnahme für Hunde bei Vergiftungen. Sie müssen dennoch umgehend zum Tierarzt.
Aktivkohle gibt es als Pulver, in Tabletten- oder Kapselform
Wie wirkt die Aktivkohle in den Kohletabletten für Hunde?
Kohletabletten enthalten keine normale Kohle, wie sie zum Grillen verwendet wird oder entsteht, wenn eine Scheibe Toast anbrennt. Die sogenannte Aktivkohle oder medizinische Kohle wird meist aus Pflanzen gewonnen, etwa Nussschalen oder Holz.
Der Grundstoff wird bei hohen Temperaturen um die 1.000 Grad Celsius verkohlt, bis schließlich nur noch poröse Gerüststrukturen
davon übrigbleiben. Dadurch ist die innere Gesamtfläche sehr hoch und entspricht beispielsweise bei vier Gramm Aktivkohle der Größe eines Fußballfelds.
Die medizinische Kohle besteht sozusagen aus vielen kleinen, extrem saugfähigen Schwämmen. Gelangen sie in den Magen-Darm-Trakt,
können sie dort chemische Stoffe aufsaugen. Ihr Hund kann daraufhin die Giftstoffe zusammen mit der Aktivkohle ausscheiden. Damit das funktioniert, müssen Sie Ihrem Vierbeiner möglichst schnell nach
Aufnahme des Giftstoffes die Kohletabletten geben.
Vorsicht! Kohletabletten für Hunde wirken nur bei Vergiftungen des Magen-Darm-Trakts.
Dazu gehören zum Beispiel:
● Rattengift
● Schneckenkorn
● Blaukorn und anderer Mineraldünger
● Schokolade, Weintrauben, Zwiebeln und andere giftige Lebensmittel
● Giftköder
Wird Ihr Hund durch einen Schlangenbiss vergiftet oder erleidet er nach einem Insektenstich aufgrund einer Allergie einen
anaphylaktischen Schock, helfen die Kohletabletten nicht. In diesem Fall fahren Sie umgehend zum Tierarzt.
Wo gibt es Kohletabletten für den Hund?
Kohletabletten können Sie unter anderem in der Apotheke und in Drogerien kaufen. Darüber hinaus ist Aktivkohle auch online
erhältlich. Aktivkohle gibt es aber nicht nur in Tablettenform, sondern auch als Pulver oder in Flüssigkeit aufgelöst. Das kann für größere Hunde sinnvoll sein, um die passende Dosierung leichter zu
erreichen.
Kohletabletten für Hunde - Dosierung
Damit Kohletabletten wirksam werden, ist die exakte Dosierung Voraussetzung. Die Menge unterscheidet sich je nach Situation. Geht
der Hundehalter von einer Vergiftung aus, ist die Dosierung deutlich höher als bei einem leichten Durchfall. Zu beachten ist die Konzentration der Aktivkohle pro Tablette. Es kann sein, dass eine
Tablette gerade mal 250 mg Aktivkohle beinhaltet. Um auf 1 Gramm Aktivkohle zu kommen, müsste der Hund demnach vier Tabletten nehmen. Ein drei Kilogramm leichter Chihuahua kommt also mit 12
Kohletabletten aus. Bei einer 80 Kilogramm schweren Deutschen Dogge kommen Sie auf eine stolze Menge von 320 Tabletten. Da können mehrere Packungen auf einmal notwendig
sein.
Der ungefähre Richtwert beträgt 0,5 g - 1 g Aktivkohle pro Kilogramm des Körpergewichts.
Am besten lassen sich Hundehalter im Voraus umfassend über die richtige Dosierung für den Notfall beim Tierarzt aufklären. Dieser
kann mit Hilfe des Beipackzettels der Kohletabletten oder der Aktivkohle in Pulverform die exakte Menge bestimmen.
Um die richtige Dosierung von Aktivkohle für Ihren Hund zu erhalten, fragen Sie am besten den Tierarzt.
Wie gebe ich meinem Hund Kohletabletten?
Fast jeder Hundehalter kennt das Dilemma mit den Tabletten und der Fellnase. Nur wenige Hunde lassen sich problemlos Medizin
verabreichen. Doch es gibt einige Tricks, die diesen kritischen Moment etwas stressfreier gestalten lassen.
Ist seit der Aufnahme der Giftstoffe bereits zu viel Zeit verstrichen und verspürt der Hund keinen Appetit? Dann nützt es nichts, mit aller Kraft die Tabletten zu verabreichen.
Verschwenden Sie in diesem Fall keine Zeit und fahren Sie schnellstens zum Tierarzt oder zu einer Tierklinik. Damit gehen Sie sicher, dass die Behandlung schneller erfolgt und ersparen Ihrem
Vierbeiner zudem unnötigen Stress.
Ruhe bewahren:
Zweifellos ist schnelles Handeln erforderlich. Doch genauso ist es wichtig, Ruhe zu bewahren – auch wenn es sich um einen Notfall
handelt. Denn Stress und Panik übertragen sich leicht auf den geliebten Vierbeiner. Ahnt ein Hund, dass etwas nicht stimmt, ist eine Verweigerung der Tabletten wahrscheinlicher. Ein kurzes Ein- und
Ausatmen bewirkt schon Wunder und hilft die Fassung zu behalten.
Schneller Zugriff:
In Notsituationen ist es von Vorteil, wenn die Medizin griffbereit steht. Dadurch ersparen sich
Hundehalter langes Suchen und gewinnen wertvolle Zeit. Ein sinnvoller Ort ist das Erste-Hilfe-Set für den Hund, welches immer an der gleichen Stelle in dem Zuhause platziert ist. Für noch schnelleres
Handeln ist die richtige Dosierung schon vor dem Vorfall auf den Hund angepasst.
Wichtig! Zwingen Sie Ihren Hund niemals, im Notfall Kohletabletten einzunehmen. Er könnte sich verschlucken und Atemnot erleiden – schlimmstenfalls sogar ersticken. Möglicherweise ist seine
Weigerung, die Aktivkohle einzunehmen, zudem ein erstes Symptom für eine Vergiftung. Verlieren Sie dann keine Zeit, sondern fahren Sie umgehend zum Tierarzt.
Die Kohletabletten in Leckereien verstecken:
Sind Sie stolze Besitzer eines Tabletten-Verweigerers auf vier Pfoten? Dann kennen Sie sicherlich bereits einige Tricks, die eigene
Fellnase zu überlisten. Hier kommt es auf die Vorlieben des Hundes an. Einige würden für Leberwurst sogar Tabletten herunterschlucken, andere hingegen gehören der Käse-Fraktion an. Wenn Leckereien
die Tabletten ummanteln, ist es wahrscheinlicher, dass der Hund diese zu sich nimmt.
Bei größeren Hunden ist es aufgrund der hohen Menge an Tabletten sinnvoll, einen vollen Napf mit leckerer Sauce hinzustellen. Die Tabletten hierzu etwas zerquetschen oder gleich auf Kohlepulver
zurückgreifen.
Nach Anwendung der Kohletabletten mit dem Hund zum Tierarzt.
Selbst wenn Ihr Hund die Kohletabletten in passender Dosierung geschluckt hat, müssen Sie mit ihm schnellstmöglich zum Tierarzt
fahren. Die Aktivkohle kann zwar die Giftstoffe aus dem Magen-Darm-Trakt absorbieren, doch Sie können nie sicher sein, dass wirklich noch kein Gift in die Blutbahn geraten ist. Die Aktivkohle ist
kein Gegengift! Es können Giftreste im Körper Ihres Hundes verbleiben und ihm schaden.
Falsche Dosierung der Kohletabletten beim Hund: Nebenwirkungen?
Ist die Dosierung der Kohletabletten beim Hund zu niedrig, bleiben Reste des Giftstoffs im Magen-Darm-Trakt und können in die
Blutbahn geraten. Eine zu hohe Dosis Aktivkohle kann hingegen zu Verstopfung führen. Ansonsten sind die Nebenwirkungen von Kohletabletten sehr gering.
Im Notfall überwiegen unbedingt die Vorteile der Aktivkohle
– sie kann dann sogar Leben retten!
Unsere Seiten dienen lediglich Ihrer Information und ersetzen nicht die Diagnose und Behandlung durch den Tierarzt.
Trotz sorgfältiger Recherche und der Verwendung verlässlicher Quellen können sich mitunter Fehler in unsere Texte schleichen.