Vom ÖKV/FCI zum AÖRC/RVÖ
Aus gegebenen Anlässen haben wir .......
NEWS:
08.02.2021
Unsere Wurfplanung für
Frühjahr/Sommer 2021
Herzlichen Glückwunsch an Roland und Bsasu zu diesem Erfolg.
Am 10.10.2020 hat Roland mit Bsasu beim SK VÖST - Sektion Hundesport, die
IGP 1 mit 274 Punkten und SG abgelegt.
Wir als Züchter von Bsasu sind so stolz auf Sasu und Roland, was sie alles als Team meistern.
Weiter so, wir drücken euch die Daumen.
Mal eine Futterbar für unsere
Bande gemacht.
Die Futterbar wurde
von mir gemacht und ich
glaube sie ist ganz gut gelungen.
Herzlichen Glückwunsch an Albert und Bullet zur schwarzen Madonna zu diesem Erfolg.
Vom 04. 09. 2020 bis 06.09.2020 fand der 1. Durchgang zur Kärntner Landesmeisterschaft statt. Albert und
Bullet starteten in der IGP 1 und errangen unter dem geschulten Auge von Leistungsrichter Hr. Johann Pronebner den 1. Platz. Bullet war der jüngste Starter in der IGP 1.
Wir sind so stolz auf Bullet und Albert was sie alles als Team meistern.
Weiter so, wir drücken euch die Daumen.
Ein paar Bilder vom Diablo und Dave zur schwarzen Madonna beim Training.
Fährte und Unterordnung mit 10 Wochen. Trainiert wir bei uns am Hundeplatz SVÖ Braunau-Ranshofen - OG 44. Mit seinen 10 Wochen macht er das schon richtig super. Ist immer voll bei der Sachen.
Wir haben wieder ein paar Bilder von Bsasu zur schwarzen Madonna bekommen.
Wir sind so stolz auf die tolle Maus und Roland was sie alles, als tolles Team meistern.
Mehr Bild unter: Bsasu
Unsere D-chen haben die Welpenstube verlassen.
Wir wünschen ihnen und seinen neuen Familien viel Glück und viele schöne gemeinsame Jahre.
von der 1. bis 8. Woche.
Viele neue Infos im Bereich
"Wissenswertes über Rottweiler und dergleichen"
Unser Deckrüde
"Diesel"
steht gesunden Hündinnen mit Ahnentafel und ausgewerteter HD/ED zum Decken zur
Verfügung.
Bei Interesse an einer Bedeckung geben wir Ihnen gerne Auskunft.
" Deckrüde"
"Aragon zur schwarzen Madonna" steht gesunden Hündinnen mit Ahnentafel und
ausgewerteter HD/ED zum Decken zur Verfügung.
Bei Interesse an einer Bedeckung geben wir Ihnen gerne Auskunft.
SVÖ OG 44 Braunau-Ranshofen
Fährten- Unterordnung und Schutzdienst
Wir machen keine Winterpause!
Training findet jeden Donnerstag
ab 15:00 Uhr bei
jeder Witterung statt.
Fährten, Schutzdienst - und Unterordnungstrainer :
Roland Meinx aus Judenburg
Trainiert wird im Einzeltraining zu je 2 mal 15 Minuten, um möglichst effizient arbeiten zu können und für Hund und Besitzer größtmöglichen Erfolg zu sichern.
Beispiele: 2x Unterordnung, 2x Schutzdienst oder 1x Unterordnung und 1x Schutzdienst
Falls jemand Interesse hat, einmal mit uns zu trainieren, kann sich gerne bei uns melden oder einfach vorbeikommen. Bei uns ist jeder
Herzlich Willkommen.
0664/1203930 oder 0664/6337636
Wir sind auch auf Facebook.
Dort sind immer die aktuellen News, Bilder, usw......
Immer auf dem neuersten Stand.
Rottweiler zur schwarzen Madonna
Letztes Update:
08.02.2021
Ziele bedeuten:
Das Erreichen von Dingen, die man sich vorgenommen hat.
Der zielbewusste Züchter muss nicht nur ein klares Zuchtziel vor Augen haben, sondern muss auch mit den Vererbungsgesetzen (Mendelschen Erbgesetzen), Inzestzucht, Inzucht, Kreuzungen, Züchtungsmethoden, Zuchtorganisation, sowie mit Anatomie und medizinischen Grundbegriffen usw. vertraut sein. Voraussetzung für eine erfolgreiche Zucht sind weiterhin gutes Zuchtmaterial, geeignete Unterbringung der Hunde und erstklassige Möglichkeiten für die Aufzucht der Welpen. Der zielbewusste Züchter muss nicht nur ein klares Zuchtziel vor Augen haben, sondern muss auch mit den Vererbungsgesetzen (Mendelschen Erbgesetzen), Inzestzucht, Inzucht, Kreuzungen, Züchtungsmethoden, Zuchtorganisation, sowie mit Anatomie und medizinischen Grundbegriffen usw. vertraut sein. Voraussetzung für eine erfolgreiche Zucht sind weiterhin gutes Zuchtmaterial, geeignete Unterbringung der Hunde und erstklassige Möglichkeiten für die Aufzucht der Welpen.
Da es in der Hundzucht viele Ziele gibt und auch viele Wege zum Ziel führen, möchte ich hier erläutern, welche Zuchtziele für meine Rottweiler Geschöpfe erstrebenswert sind. An erster Stelle steht für mich die Freude am Geschöpf Hund. Damit der Mensch als Lebenspartner lange Freude, und der Rottweiler eine hohe Lebensqualität hat, ist es vor allem wichtig, dass er von Haus aus mit einer großen Portion Gesundheit ausgestattet ist. Deshalb habe ich mich für Zuchttiere aus einer alten Blutlinie entschieden, in der schon seit Jahrzehnten auf erbgesunde und wesensstarke Tiere selektiert wurde, und die ich ab und an mit Fremdlinien auffrische. Diese bewährte Blutlinie hat eine hohe Lebenserwartung in ihrer Erbdisposition, die erhalten werden soll.
Darüber hinaus stehen unsere Zuchttiere unter regelmäßiger tierärztlicher Kontrolle.
Neben richtiger Interpretation des Standards und damit der Festlegung der Selektionskriterien hinsichtlich Aussehen und Anatomie, stehen bei meinen Paarungsplanungen folgende Ziele im Vordergrund:
- Gesundheit: das beinhaltet für mich auch Widerstandskraft gegen Krankheiten, sowie schnelle Rekonvaleszenz.
- Wesen: ausgeglichenes, selbstsicheres Wesen, verbunden mit innerer Sicherheit. Ein unsicherer oder ängstlicher Hund leidet ein Leben lang und ist eine Gefahr für die Umwelt.
Dazu gehört auch die Erhaltung der Instinktsicherheit und natürlicher Verhaltensmuster wie Triebveranlagung etc.
- Langlebigkeit: meine Hunde sollen auch im Alter noch gesund und fit sein.
- Intelligenz: rasche Auffassungsgabe
- Arbeitseifer: freudig und eifrig mit seinem Menschen etwas unternehmen wollen, alles andere macht keinen Spaß.
- Härte: Weder zu hart im Nehmen noch zu sensibel ist optimal. Wenn die Härte eines Hundes so ausgeprägt ist, dass die Erziehung zum Kampf wird, hört der Spaß auf. Eine der großen Eigenschaften des Weißen Schweizer Schäferhundes ist seine Führigkeit und diese soll ihm auch erhalten bleiben.
Zusammengefasst dargestellt lautet mein Zuchtziel:
Der gesunde und sportliche Familienhund